Free Camping in Australien – So klappt’s legal, entspannt & kostenlos

Wissen, das deine Reise bereichert.

Was darfst du wirklich? Wo ist es erlaubt? Und wie findest du die schönsten Plätze fernab von überfüllten Caravan Parks?
Hier erfährst du, wie Free Camping in Australien funktioniert, worauf du achten musst und warum Vorbereitung das A und O ist.
Wer frei stehen will, muss ein paar Dinge beachten.


Was ist überhaupt Free Camping?

Free Camping heißt: Du übernachtest kostenlos außerhalb klassischer Campingplätze z. B. auf öffentlichen Flächen, Rastplätzen oder in bestimmten Naturgebieten.


Darf man das einfach so?

Free Camping ist in Australien nicht generell verboten, aber auch nicht überall erlaubt.
Viele Gemeinden stellen kostenfreie Plätze zur Verfügung, andere kontrollieren streng und verhängen Bußgelder.
Faustregel: Nur da stehen, wo’s ausdrücklich erlaubt ist.


Wo darf man in Australien kostenlos campen?

Viele kleinere Orte stellen kostenlose oder spendenbasierte Stellplätze zur Verfügung – oft am Ortsrand, beim Sportplatz oder in der Nähe eines Flusses.
Manche Plätze bieten sogar Toiletten oder Picknicktische.
Schau nach Schildern wie „RV Stop“, „Free Campground“ oder „Donation Welcome“.

Ja, es gibt sie: kostenlose Plätze am Meer, meist fernab der Touri-Hotspots.
In Westaustralien, Südaustralien oder Nord-Queensland findest du vereinzelt ruhige Buchten, an denen Übernachten erlaubt ist.
Aber: Immer Schilder beachten und Apps wie WikiCamps zur Hilfe nehmen!

Entlang der Highways gibt es zahlreiche Rastplätze, auf denen eine Übernachtung erlaubt ist – meist für maximal 24 Stunden.
Diese Plätze sind einfach, aber perfekt für einen Zwischenstopp!

In einigen Regionen darfst du auf öffentlichen Naturflächen campen – z. B. im Outback, in bestimmten Nationalparks oder auf registrierten Flächen (z. B. NT Crown Land).
Wichtig: Informiere dich vorab, ob du eine Genehmigung brauchst oder ob es Einschränkungen gibt.


Wie findest du gute Free Camps?

Diese Seiten helfen dir bei der Suche:

  • WikiCamps Australia – größte Camping-App mit Bewertungen & Karten
  • CamperMate – ebenfalls top, vor allem mit Infos zu kostenlosen Plätzen, Toiletten, Duschen & Entsorgungsstationen
  • Touristeninfos vor Ort – oft mit eigenen Free-Camping-Tipps
  • Facebook-Gruppen für Vanlife in Australien – hier findest du aktuelle Geheimtipps, aber Vorsicht: Nicht alles ist korrekt, also lieber gegenchecken.

Was du beim Free Camping beachten solltest

Damit Free Camping auch in Zukunft erlaubt bleibt, ist verantwortungsvolles Verhalten wichtig! Hier die wichtigsten Dos and Don’ts:

✔ Do:

  • Nur auf legalen Plätzen übernachten
  • Müll wieder mitnehmen
  • Ruhezeiten einhalten
  • Toilette nur nutzen, wenn vorhanden – sonst self-contained reisen
  • Wasser & Vorräte immer dabeihaben
  • Respektiere Natur, Tiere und andere Camper

❌ Don’t:

  • Zelt oder Tische mitten auf öffentlichen Plätzen aufbauen
  • Feuer machen ohne Genehmigung
  • An beliebten Stränden „wild“ übernachten
  • Mehrere Nächte bleiben, wenn nicht erlaubt

Unsere 3 liebsten Free Camping Tipps

Free Camps sind beliebt – besonders in der Hauptsaison. Wer zu spät kommt, muss manchmal weiterfahren. Früh da sein lohnt sich!

Gerade im Outback oder im Norden wird’s schnell heiß – steh am besten nicht mitten in der Sonne.
Viele Free Camps liegen etwas abseits und haben daher oft schlechten oder gar keinen Handyempfang. Am besten vorher prüfen!

Viele Free Camps haben meistens keine Versorgung. Also: Wasser, Essen, Müllsäcke & Klopapier immer dabei haben. 


Fazit: Free Camping mit Plan = Freiheit ohne Stress

Free Camping ist eine großartige Möglichkeit, Australien unabhängig, naturverbunden und günstig zu erleben – wenn du weißt, wo es erlaubt ist und wie du dich richtig verhältst. Gute Vorbereitung, passende Apps und etwas Rücksicht reichen meist aus, um ganz legal frei zu stehen.

Nicht jeder Free Spot ist ein Instagram-Traum. Manchmal ist es einfach nur ein Rastplatz mit viel Staub. Aber genau das gehört doch zum Low-Budget-Abenteuer auch dazu und lässt dich die echten Traumplätze noch mehr schätzen.


Noch keinen Camper? Wir helfen dir!

Wir von Ausventure Travel helfen dir nicht nur bei der Auswahl des perfekten Campers, sondern geben dir auch persönliche Tipps zu Sicherheit und legalen Stellplätzen. Wir beraten dich individuell!

Free Camping in Australien – So klappt’s legal, entspannt & kostenlos
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner